A- Wurf
14.11.2018
Am 14.11.2018 erblickte unser A Wurf das Licht der Welt.
Allania Grand Vamp Lady
X
Jerry-Sami vom Ettaler Mandl
Die Geburt
Am 14.11. begann um kurz nach 13 Uhr leicht überraschend die Geburt auf unserem Sofa im Wohnzimmer. Zum Glück war natürlich alles schon vorbereitet und wir konnten direkt in das Welpenzimmer umziehen.
Die ersten beiden Mädels kamen zügig hintereinander. Lucy hat alles sehr gut gemacht. Sie hat Ihre Welpen selbstständig aus der Fruchthülle befreit und abgenabelt. Beim trocken rubbeln habe ich ein wenig geholfen, da die Zeitabstände so kurz waren. Zum Glück ist die Wurfkiste groß genug, sodass ich die ganze Zeit bei ihr bleiben konnte.
Die drei Jungs haben sich dann noch einmal fast drei Stunden Zeit gelassen. Leicht beunruhigt hatte ich schon in der Tierklinik angerufen und wollte gerade los, als es weiter ging. Die drei Buben hatten es dann noch eiliger als ihre Schwestern, sodass ich wieder ein bisschen beim trocken rubbeln half.
Alle 5 sind gesund und munter und haben sich sofort an der Milchbar bedient.
13.15 Uhr Hündin 220g (gelb)
13.30 Uhr Hündin 288g (pink)
16.12 Uhr Rüde 233g (blau)
16.16 Uhr Rüde 305g (orange)
16.41 Uhr Rüde 292g (grün)
1. Woche
Alle Welpen haben sich in der ersten Woche super entwickelt. Die Fünferbande hat zum Ende der Woche auch ihr Geburtsgewicht verdoppelt, ist also auf dem bestem Wege groß zu werden.
Mama Lucy traut sich immer mal wieder aus der Wurfbox und kommt zum schmusen. Auf große Spaziergänge möchte sie noch nicht mitgehen und nimmt lieber mit dem Garten vorlieb, um schnell wieder bei ihren Kleinen zu sein. Das erste Mal Krallen schneiden haben auch alle super mit gemacht.
Unsere Gewichte zum Ende der 1. Woche:
Die beiden Mädchen:
Amalthea 450g (Geburt 220g, gelbes Bändchen)
Andromeda 580g (Geburt 288g, pinkes Bändchen)
Die drei Jungs:
Antares 510g (Geburt 233g, blaues Bändchen)
Altair 620g (Geburt 305g, oranges Bändchen)
Alasco 630g (Geburt 292g, grünes Bändchen)
2. Woche
In dieser Woche haben unsere Kleinen die Augen geöffnet. Das war ein ganz wunderbares Erlebnis, von den kleinen Knutschkugeln angeguckt zu werden. Auch wird die Rasselbande immer aktiver. Vereinzelt gibt es schon Ausbruchsversuche, wenn sie während des Saubermachens im Körbchen warten müssen.
Lucy hat beschlossen, dass es Zeit für Bewegung ist und begleitet uns jetzt wieder auf den Spaziergängen. Ihre Welpen verschlafen diese Zeit einfach und kuscheln miteinander.
Unsere Gewichte zum Ende der 2. Woche:
Die beiden Mädchen:
Amalthea 790g (Geburt 220g, gelbes Bändchen)
Andromeda 970g (Geburt 288g, pinkes Bändchen)
Die drei Jungs:
Antares 920g (Geburt 233g, blaues Bändchen)
Altair 1060g (Geburt 305g, oranges Bändchen)
Alasco 1080g (Geburt 292g, grünes Bändchen)
3. Woche
In dieser Woche war Lucy immer noch viel bei den Welpen, genoß aber auch die abendlichen Kuschelrunden auf dem Sofa mit uns und dem Rest des Rudels. Spaziergänge geht sie nun jeden Tag wieder mit. Nach der großen Runde muss sie aber direkt erst einmal überprüfen ob auch alle Welpen noch da sind :)
Zum Ende der dritten Woche erlaubte Lucy es auch Katy die Welpen kennen zu lernen. Das war ein Erlebnis für sie. Katy ist ganz ungewohnt super vorsichtig und behutsam.
Nächste Woche bauen wir den Auslauf auf und dann kommt Leben in die Bude :)
Unsere Gewichte zum Ende der 3. Woche:
Amalthea 1230g (Geburt 220g, gelbes Bändchen)
Andromeda 1310g (Geburt 288g, pinkes Bändchen)
Antares 1390g (Geburt 233g, blaues Bändchen)
Altair 1530g (Geburt 305g, oranges Bändchen)
Alasco 1560g (Geburt 292g, grünes Bändchen)
4. Woche
Die Kleinen werden immer mobiler und ab und zu hört man es schon bellen und knurren. Der Auslauf ist aufgebaut und wird gaaaaanz vorsichtig erkundet. Zur Zeit ziehen sie es aber noch tatsächlich vor in der Wurfkiste zu spielen.
Zum Ende der Woche wurden sie dann etwas mutiger und trauten sich ab und zu auch auf die Diele wo der große Auslauf aufgebaut war. Da kann man richtig schön vor dem Kamin liegen und schlafen :)
Amalthea 1800g (Geburt 220g, gelbes Bändchen)
Andromeda 1980g (Geburt 288g, pinkes Bändchen)
Antares 2030g (Geburt 233g, blaues Bändchen)
Altair 2240g (Geburt 305g, oranges Bändchen)
Alasco 2160g (Geburt 292g, grünes Bändchen)
5. Woche
Die Kleinen sind nicht mehr zu halten und haben den großen Auslauf für sich erobert! Tante Katy tobt mit ihnen durch die Gegend und bringt ihnen den ganzen Blödsinn bei. Lucy kümmert sich immer noch ganz lieb um die Kleinen, aber man merkt auch dass so langsam die Erziehung anfängt.
Futtern können alle fünf wie die Raupen und erstaunlicherweise haben sie innerhalb von zwei Tagen gelernt, dass es etwas zu essen gibt, wenn Schüsseln klappern. Da können die kleinen Piranhas ganz schön laut jammern, stehen ja schließlich auch kurz vor dem Hungertod obwohl Mama noch fleißig säugt. Nur nachts möchte sie jetzt gerne wieder bei uns im Schlafzimmer schlafen. So lernen die Kleinen wenigstens, dass Nachts Ruhe ist.
Wir gehen auch jeden Tag in den Garten. Bei dem nasskalten Wetter aber immer nur ein paar Minuten. Spaß hat bis jetzt keiner der fünf obwohl Mama und Tante alles geben um die Kleinen zum laufen zu ermuntern. Sie möchten lieber wieder rein vor den Kamin.
Lasco beobachtet den Trubel lieber aus der Ferne. Es sei denn wir bekommen Besuch für die Welpen. Dann ist er lieber mittendrin - man könnte ja sonst Kuscheleinheiten verpassen.
6. Woche
Die kleine Raupenbande wächst und wächst und stellt jede Menge Blödsinn an. Wir üben fleißig alles Mögliche wie Staubsauger, Fön, laute plötzliche Geräusche und laute Musik. Auch unsere kleine Tochter kommt öfters mit zu den Welpen. Sie lernen echt schnell dass man in dieses komische kleine Ding nicht reinbeissen soll :) Auto fahren (ohne Mama denn die ist ein Hippelhintern im Auto) haben wir auch geübt. Bis jetzt noch mit allen fünf zusammen. Mein Fahrstil war anscheinend besser als gedacht, denn die Kleinen haben geschlafen.
Wir nehmen jetzt immer Leberwurst in der Tube mit in den Garten und füttern auch öfters draußen und siehe da - die Welpen laufen auch endlich umher und erkunden den Garten. Aber länger als 10 Minuten bleiben wir aufgrund der Temperaturen trotzdem nicht am Stück draußen. Leider hatten wir auch Regentage an denen wir gar nicht raus konnten (da wollten selbst die Großen nicht raus). Aber man kann sich ja auch super im Haus die Zeit vertreiben.
Besuch wird weiterhin freundlich begrüßt und es wird keine Scheu gezeigt. Auch unser Kater tut sein Bestes den Kleinen keine Angst vor Katzen mitzugeben.
Und ab nächster Woche gibt es auch endlich mehr und bessere Bilder da unsere Kamera da ist :D
Unsere Gewichte zum Ende der 6. Woche:
Amalthea 2530g (Geburt 220g, gelbes Bändchen)
Andromeda 2730g (Geburt 288g, pinkes Bändchen)
Die drei Jungs:
Antares 2870g (Geburt 233g, blaues Bändchen)
Altair 3100g (Geburt 305g, oranges Bändchen)
Alasco 2970g (Geburt 292g, grünes Bändchen)
7. Woche
Auch die 7. Woche war super schnell vorbei, denn die Bande hält uns gut auf Trab. Alle fünf kennen Halsband und Geschirr und nächste Woche wollen wir, wenn das Wetter es zulässt, ein bisschen an der Leine laufen üben.
Es wird fleißig getobt, gekämpft, gestritten und gekuschelt. Die Benutzung der Welpentoiletten funktioniert schon sehr gut, sodass mehr Zeit zum Welpen kuscheln bleibt.
Wenn es nicht gerade sehr windig ist oder regnet wird auch der Aufenthalt im Garten mittlerweile zu kurzen Spieleinheiten genutzt. Mama versucht auch alles um sie zu animieren.
8. Woche
Mittlerweile ist richtig Leben in der Bude und nichts ist mehr sicher :) Besuch ist immer spannend - auch wenn Tante Katy genau aufpasst, dass keiner geklaut wird.
Lucy beobachtet meist nur noch aus der Entfernung und lässt die Tante toben :)
9. Woche
In dieser Woche bekam die Bande Hausbesuch von unserer Tierärztin. Alle wurden geimpft und gechipt und bekamen ihren EU-Ausweis. Beim impfen waren alle super tapfer - das Blutabnehmen für das DNA Profil war aber eine größere Herausforderung. Aber auch das haben alle überstanden :)
Auch die Abnahme durch die Zuchtwartin erfolgte und war ohne Beanstandung.
Wir nutzen immer noch jede Minute Windstille und Sonnenschein um raus zu gehen. Leider war aber oft kein Pinscherwetter.